
Frank Schmolz - 30.08.2020
Die Challenge - Single Handicap für Spätstarter

Bestandsaufnahme
In den letzten Tagen im Urlaub ist in mir ein Plan gereift: Ich möchte in den erlesenen Club der Single-Handicaper aufgenommen werden.
Vor ziemlich genau sechs Jahren hielt ich in meinen späten Dreißigern zum ersten mal einen Golfschläger in der Hand. Seitdem bin ich vom Golfvirus infiziert. Mittlerweile gelingen mir immer wieder mal sehr schöne Schläge und mein HCP hat sich bei 18,6 eingestellt. Ab und zu schwirrte mir eine Idee durch den Kopf:
Vielleicht kannst Du irgendwann mal ein Single-Handicaper werden?
Bislang habe ich das immer als recht unrealistisch abgetan. Dieses Jahr hat sich mein Spiel dann doch nochmal deutlich nach vorn bewegt und ich habe die 20 unterboten und stehe jetzt bei 18,6. Plötzlich scheint das Ziel "Single Handicaper" erreichbar zu sein.
In diesem Blog möchte ich alle interessierten und ambitionierten Hobbygolfer animieren und meinen Weg darstellen, wie diese Reise aussehen kann.
Die Herausforderung
"Bis Ende 2021 soll ein Handicap von mindestens -9,9 oder niedriger auf meiner Scorekarte als Stammvorgabe stehen."
Ich muss zugeben, dass ich bislang noch nicht einschätzen kann, inwieweit sich die Umstellung des HCP-Systems nächstes Jahr auf dieses Ziel auswirken wird. Daher habe ich gerade mit dem verfügbaren Information mein wahrscheinliches HCP nach dem Handicap Index errechnet. Es sollte aktuell bei ca. 20,7 liegen. Bei der neuen Berechnung wird der Durchschnitt der besten 8 der letzten 20 Ergebnisse zählen. Dadurch wird das Ziel sogar schwieriger zu erreichen sein. Immerhin muss ich damit mehrfach einen Differenzscore von < 10 spielen.
Hier kurz mein aktueller Steckbrief
Frank | Ziel: Single-HCP |
---|---|
Alter | 44 |
aktuelles Handicap (8/20) / HCP Jahresanfang | 18,6 / 23,4 |
Tendenz | aktuell noch abwärts gerichtet, basierend auf den letzten Ergebnissen könnte es durchaus noch ein oder zwei Punkte im HCP nach unten gehen |
Gewicht | ~98 kg |
Fitnesszustand | miserabel |
In den nächsten Monaten werde ich hier berichten, was ich tue und woran ich arbeite. Zudem werde ich versuchen, darzustellen was mir auf diesem Weg geholfen hat und was vielleicht nicht.
Golfuhr Shotscope v3 im Vergleich mit dem Vorgänger (v2)
Ich habe die neue Golfuhr v3 von Shotscope getestet und nun bei mir im Einsatz. Bislang war ich mit der v2 unterwegs. In diesem Video vergleiche ich die beiden Golfuhren...
Challenge: Single Handicap für Spätstarter - Teil2
...Der nächste Punkt auf der Agenda war das Bag. Mir ist bewusst, dass ich mein Bag in den letzten Jahren etwas vernachlässigt habe. Wobei sowohl Bag von Titleist als auch...
Challenge: Single Handicap für Spätstarter - Teil1
Da ich als Berufstätiger (derzeit im Home-Office) und Familienvater nur eine begrenzte Zeit für das Trainieren habe, werde ich versuchen möglichst viel zu Hause zu trainieren.Los geht's mit einigen Übungen,...
Challenge: Single Handicap für Spätstarter
"Bis Ende 2021 soll ein Handicap von mindestens -9,9 oder niedriger auf meiner Scorekarte als Stammvorgabe stehen." So lautet meine persönliche Challenge. Hier schreibe ich darüber, wie der Weg dahin...
Lieber Thommy,
vielen Dank für Deinen Kommentar. In der Tat nähern wir uns dem Ende des Jahres 2021 und mein HCP ist nicht da wo ich es haben wollte – nicht mal annähernd. Corona hat da sicherlich auch einen Teil dazu beigetragen. Aber insgesamt traf Dein Kommentar leider in den meisten Aspekten zu. Was genau passiert ist und wie ich jetzt wieder zu neuer Energie gefunden habe beschreibe ich in meinem nächsten Artikel.
Liebe Grüße
Frank
Hallo Frank.
Eine Challange die ich sehr gut nachvollziehen kann, auch wenn sie mit 95%iger Sicherheit scheitern dürfte. Als Mitvierziger berufstätiger Familienvater mit miserablen Fitnesszustand (Deine eigenen Worte), der seit 6 Jahren Golf spielt und nach dem neue WHI sogar hochgesetzt wurde, dürfte das Jahr 2021 mit einer Enttäuschung enden bei dieser Zielsetzung. Damit möchte ich nicht sagen das dies nicht gelingen kann, aber die Erwartung wäre vielleicht besser in Etappen aufgeteilt damit auch die Freude am Spiel nicht zu kurz kommt. Sonst könnte es frustrierend werden. Unter HCP 18 wäre das erste Ziel, und unter dem neuen WHI muss das ja dann auch regelmäßig durchschnittlich gespielt werden. Die Schwelle ist nicht ohne, und damit zählst Du schon zu den besten 20% der Golfer in Deutschland. Die nächste Zielsetzung wäre dann das HCP 15 oder besser zu erreichen. Auch das ist sicher in Reichweite bei einem Golfenthusiasten wie Du es bist. Das in 2021 zu erreichen wäre toll. Die bisherigen HCP-Klassen I + II (bis 11,4) erreichen nur etwa 6% aller Golfer in Deutschland. Das diese meistens jünger, mit mehr Beweglichkeit ausgestattet und viel Zeit investieren können, dürfte kein Geheimnis sein. Aber selbstverständlich ist auch das erreichbar, nur das Zeitfenster dazu würde ich großzügiger bemessen. Nach 2 Saison wäre das immer noch klasse. Auf einstellig runterzugehen ist für viele Ältere ein Traum, aber die letzten Meter dazu werden ganz schwer. Ich wünsche viel Erfolg und vor allem Disziplin die das voraussetzt. Aber bitte nicht den Spaß am Spiel verlieren. Die Zwischenziele zu erreichen wäre ebenfalls ein beachtenswerter Fortschritt.
Gruß Thommy.